Anwendungssicherheit in der Cloud
Anwendungssicherheit in der Cloud
Reduzieren Sie Ihre Risiken, maximieren Sie Ihre Behebungsmaßnahmen, optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Sicherheitsprogramme, und verbessern Sie Ihre regulatorische Compliance.
HCL AppScan on Cloud ist der vollständig gehostete und verwaltete, abonnementbasierte Weg zur Anwendungssicherheit auf einer Cloud-Plattform, der Ihr Geschäft und die Daten Ihres Unternehmens schützt. Mit einer Reihe branchenführender Technologien (SAST, DAST, IAST und SCA) werden die derzeit am weitesten verbreiteten Sicherheitslücken erkannt – vom Web über Mobilgeräte bis hin zur Open Source. Diese moderne Cloud-Plattform umfasst eine breite Suite an Tools, mit denen Sie die Best Practices der Anwendungssicherheit einhalten und Geschäftsrisiken durch Sicherheitslücken in Ihren Anwendungen mindern können.
Umfassende Testsuite für die Cloud-Anwendungssicherheit
Best Practices für die Cloud-Anwendungssicherheit sind zum Schutz vertraulicher Daten und Anwendungen in der Cloud unerlässlich. Statische, dynamische, interaktive und Open Source-Anwendungssicherheitstests – alles an einem Ort. HCL AppScan on Cloud bietet eine umfassende Suite an Testverfahren, die eine breite Abdeckung für Web-, Mobil- und Open Source-Anwendungen bieten.
Vorteile
Zentralisierte Dashboards
Anpassbare Ansichten und Darstellungen für alle Testergebnisse, Testzustände und Behebungsfortschritte – an einem Ort.
Anpassbare Richtlinien
Mit einer Vielzahl anpassbarer Sicherheits-, Branchen- und gesetzlicher Richtlinien können die Sicherheitsteams ihre Prioritäten verwalten und gleichzeitig noch früher in der Entwicklung testen.
Umsetzbare Berichte
Umsetzbare Empfehlungen zur Fehlerbehebung für jede erkannte Schwachstelle vereinfachen und reduzieren den Zeitaufwand bei der Bewertung und Behebung.
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
Sichern Sie Ihre Einhaltung von Branchenstandards und Benchmarks wie PCI DSS, HIPAA, OWASP Top 10, SANS 25 usw.
Stets auf dem aktuellen Stand
Kontinuierliche Updates sorgen dafür, dass die Tests immer aktuell sind und die neuesten Schwachstellen und Angriffsvektoren erkennen können.