Migrate to HCL Workload Automation with EasyMove

Die 4 Schritte der Migrationsmethodik

Step 1 – Workload Assessment

Schritt 1 – Bewertung des Workloads

Der erste Schritt besteht darin, die aktuelle Planungslösung zu verstehen und zu bewerten, gefolgt von der endgültigen Festlegung der neuen Umgebung für die Workload Automation.

Step 2 – Infrastructure Deployment

Schritt 2 - Bereitstellung der Infrastruktur

Der zweite Schritt besteht in der Inbetriebnahme der neuen Planungsinfrastruktur. Damit der Betrieb wie gewohnt weiterläuft, werden keine Änderungen an der Live-Umgebung vorgenommen.

Step 3 – Data Migration

Schritt 3 – Datenmigration

Das geschulte Ressourcenteam extrahiert die Daten aus dem aktuellen Planungstool. Während der Datenmigration gibt es keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb und nahezu keine Ausfallzeiten.

Step 4 – Go Live & Enablement

Schritt 4 – Live-Schaltung und Aktivierung

Der letzte Schritt besteht aus der Live-Schaltung und der Freigabe der Funktionen von HCL Workload Automation. Dies geschieht, sobald alle Genehmigungen vorliegen und die Anforderungen der Kunden erfüllt sind.

Übergang von einer Legacy-Lösung zu einer robusten Automatisierungsplattform

Mithilfe von EasyMove konsolidieren Sie Ihre mehrfache Planungslösung problemlos in eine verteilte Enterprise Orchestrator-Plattform. Unsere Datenmigrationslösung EasyMove basiert auf einer soliden Grundlage und bedient sich der richtigen Methode, Tools und Expertise.

Try HCL DevOps Test Service Virtualization Today!

Interessiert an unseren Migrationsservices? Testen Sie HCL EasyMove noch heute.

HCL EasyMove ist der schnelle und einfache Weg zur Migration auf HCL Workload Automation.

Try HCL DevOps Test Service Virtualization Today!