Intelligente Ausführung, universelle Skalierung

Meet HCL Universal Orchestrator V2.1 – Redefining the Future of Automation!

Video 2:29

Lernen Sie HCL Universal Orchestrator V2.1 kennen – die Zukunft der Automatisierung neu definiert!

Intelligente Ausführung, universelle Skalierung

HCL Universal Orchestrator (UNO) definiert Unternehmensautomatisierung neu und ermöglicht Hyperautomatisierung über eine einheitliche, intelligente Plattform. Es verwandelt herkömmliche Workflows in adaptive, kontextsensitive Systeme, die kontinuierlich in Echtzeit agieren und optimieren.

Basierend auf generativer KI, KI-Agenten und integrierter robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) richtet UnO den Betrieb am realen Kontext aus und bietet eine stets verfügbare Ausführung, intelligentere Governance und nahtlose Orchestrierung über Menschen, Systeme und KI hinweg.

Eine Plattform. Unendliche Intelligenz. Einheitliche Orchestrierung.

Koordinieren Sie Workflows, Entscheidungen und Agenten nahtlos, sicher und auf Unternehmensebene.

Unified Orchestration

HCL UnO: Zusatzfunktionen mit agentischer KI

Prozessorchestrierung

UnO ermöglicht eine optimierte, skalierbare Automatisierung von Geschäftsprozessen und kombiniert strukturierte Logik mit GenAI, Low-Code-Design und Echtzeittransparenz.

  • GenAI Workflow Pilotprojekt zur sofortigen Erstellung von Workflows aus einfachen Eingabeaufforderungen
  • Systemübergreifende Ausführung Unterstützt durch Low-/No-Code-Integration über Apps, Daten und RPA-Bots hinweg
  • Integrierte Beobachtbarkeit für vollständige Transparenz, Anomalieerkennung und kontinuierliche Optimierung

Die Prozessorchestrierung mit UnO garantiert schnelle, konforme Abläufe, die für unternehmensweite Vorgänge bereit sind.


Process Orchestration

Agentische Orchestrierung

UnO bringt Intelligenz in die Ausführung. Dank agentischer KI werden autonome Agenten unterstützt, die nicht nur Schritte befolgen, sondern den Kontext wahrnehmen, Entscheidungen treffen und systemübergreifend in Echtzeit handeln.

  • KI-native Agenten sind auf selbständiges Denken, Anpassung und Optimierung bei sich weiterentwickelnden Abläufen ausgelegt.
  • Low-Code-Agent-Builder zur Erstellung intelligenter, wiederverwendbarer Agenten mit GenAI, Logik und Integrationen.
  • Integrierte Governance gewährleistet eine konforme, transparente Ausführung auf jeder Ebene.

Die agentische Orchestrierung verwandelt die Automatisierung in eine intelligente, skalierbare Unternehmenskoordination.

Agentic Orchestration

Bewährter Erfolg durch datengestützte Erkenntnisse

HCL UnO bietet messbare Verbesserungen für wichtige Geschäftsmetriken, fördert die Effizienz, reduziert die Komplexität und optimiert die Ressourcenauslastung. Durch die nahtlose Koordination von Vorgängen steigert HCL UnO die Produktivität, beschleunigt Workflows und gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit. All dies trägt zu erheblichen Kosteneinsparungen und verbesserten Geschäftsergebnissen bei.

0%

Kapitalrendite

+0%

Schnellere Geschäftsabwicklung

0%

Geschäftskontinuität

+0%

Geschäftsagilität

Gründe, die für HCL UnO sprechen

Erweiterung der Prozessorchestrierung mit KI-Agenten

Ein KI-Agent ist eine autonome Softwareeinheit, die Entscheidungen trifft und Aufgaben innerhalb des Orchestrierungssystems ausführt. HCL UnO kombiniert leistungsstarke Prozessorchestrierung mit der Intelligenz von KI-Agenten und bietet Ihnen Präzision, Agilität und Autonomie. Sie möchten die Kontrolle nicht abgeben? Automatisieren Sie Teile Ihres Workflows mit KI-Agenten, während Sie strategische Entscheidungen fest in ihren Händen behalten.

Workflows mit Generative AI entwerfen

Ermöglichen Sie mehr Effizienz, schnellere Innovationen und die Fähigkeit, sich schnell an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen. Unterstützen Sie Ihre Teams und lassen Sie Business User und SMEs die Leistungsfähigkeit von Generative AI nutzen, um Workflows mühelos zu erstellen, zu optimieren und zu skalieren.

Nahtlose Integration mit HCL Volt MX + HCL iControl

HCL UnO lässt sich jetzt in HCL Volt MX und HCL iControl integrieren, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu bieten. Verwenden Sie Low-Code-/No-Code-Tools, um Workflows zu erstellen und zu bearbeiten, während Sie mit iControl rund um die Uhr Transparenz und Kontrolle über Ihre Prozesse in Echtzeit behalten.

Governance von Grund auf

Governance ist kein Nachdenken, sondern ein integriertes Versprechen. Mit HCL UnO sind Compliance und Kontrolle auf jeder Ebene integriert, sodass Ihre Automatisierung vom ersten Tag an sicher, prüfbar und unternehmensgeeignet ist.

Anpassen, optimieren und orchestrieren – alles mit HCL UnO.

Optimieren Sie Ihre Workflows kontinuierlich mit intelligenter Workflow-Orchestrierung. Nutzen Sie die Vorteile von Generative AI, RPA und agentischer KI, um nicht nur Workflows zu automatisieren, sondern auch die Art und Weise neu zu gestalten, wie die Arbeit für maximale Effizienz, Geschwindigkeit und Kontrolle erledigt wird.

Finance: Master Financial Agility and Control

Finanzen: Agil und kontrolliert

Erreichen Sie mit HCL UnO vollständige Prozessintegrität. Nutzen Sie RPA zur Optimierung von Transaktionsaufgaben, Generative AI zur Unterstützung der Finanzplanung und agentische KI zur Optimierung von Quote-to-Cash und Finanzabschluss durch intelligente Entscheidungsfindung und Ausnahmenbehandlung.


Demo anfordern
HR: Engineer a World-Class Employee Experience

HR: Eine erstklassige Mitarbeitererfahrung

Sorgen Sie für einen nahtlosen HR-Lebenszyklus, von der Einstellung bis zur Beendigung. Nutzen Sie Generative AI, um personalisierte Onboarding-Journeys zu erstellen, RPA zur Automatisierung der Dokumentenverarbeitung und Compliance und agentische Workflows zur dynamischen Verwaltung von Leistungsbeurteilungen, interner Mobilität und Offboarding.


Demo anfordern
Marketing: Orchestrate Predictable Revenue Growth

Marketing: Koordination eines vorhersehbaren Ertragswachstums

Koordinieren Sie Ihre Marketing-Engine von Anfang bis Ende. Verwenden Sie KI-Agenten, um Leads zu bewerten und die besten nächsten Aktionen auf intelligente Weise auszulösen. Erstellen Sie mit Generative AI automatisch personalisierte Inhalte. Verwalten Sie mit RPA die Logistik für die Kampagnenausführung und Datensynchronisierung.


Demo anfordern
Sales: Ignite Revenue Velocity and Precision

Umsatz: Umsatzgeschwindigkeit und -präzision steigern

Maximieren Sie jede Verkaufschance. Verwenden Sie agentische KI, um Pipeline-Analysen zu automatisieren und Vertriebsmitarbeiter in Echtzeit zu coachen. Automatisieren Sie mit RPA CRM-Updates. Erstellen Sie mit GenAI personalisierte Pitch-Präsentationen, Zusammenfassungen und Follow-ups.


Demo anfordern
Customer Support: Transform Service into a Loyalty Engine

Kundensupport: Vom Service zur Kundentreue

Bieten Sie schnellen, intelligenten und kontextbezogenen Support. Verwenden Sie GenAI, um Interaktionen zusammenzufassen und Lösungen vorzuschlagen. Automatisieren Sie mit RPA Tickettriaging und -routing. Nutzen Sie agentische KI zur autonomen Lösung von Routineabfragen und zur Eskalation komplexer Anfragen mit vollem Kontext.


Demo anfordern
Product & Ops: Engineer Innovation at Market Speed

Produktion und Betrieb: Marktorientierte Innovation

Beschleunigen Sie Innovationen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Verwenden Sie RPA zur Automatisierung von Release-Workflows. Erstellen Sie mit GenAI Release Notes oder QA-Dokumentation. Koordinieren Sie mit agentischer KI Planung, Risikomanagement und Stakeholder-Abstimmung von Anfang bis Ende.


Demo anfordern

Mehr als Orchestrierung: Unsere neue RPA-Partnerschaft

Beyond Orchestration: Our New RPA Partnership

Mehr als Orchestrierung: Unsere neue RPA-Partnerschaft

Unsere strategische Partnerschaft mit Robotiq.ai ist darauf ausgelegt, vollständige Automatisierung schneller bereitzustellen. Durch die Kombination unseres DPA für komplexe Prozessorchestrierung mit der erstklassigen robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) von Robotiq.ai für umfangreiche Aufgaben können Sie jetzt jede Ebene Ihres Unternehmens optimieren und kritische Ziele wesentlich schneller erreichen.
  • HCL UnO

HCL Automation Orchestrator Suite

HCL UnO
HCL UnO
HCL UnO
HCL UnO

Einblicke von Branchenexperten

banner img

HCL Universal Orchestrator

Beginnen Sie Ihre Reise mit einer bewährten Plattform für intelligente Prozesse und agentische Orchestrierung im Unternehmensmaßstab.

person img

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Prozessorchestrierung?

Prozessorchestrierung ist die Koordination und Automatisierung von Aufgaben über mehrere Systeme, Teams und Technologien hinweg, um End-to-End-Geschäftsabläufe zu optimieren. Sie stellt sicher, dass jeder Schritt in einem Prozess in der richtigen Reihenfolge, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Ressourcen ausgeführt wird, wodurch Effizienz, Transparenz und Kontrolle verbessert werden. Die Prozessorchestrierung koordiniert sowohl automatisierte als auch manuelle Aufgaben innerhalb von Workflows und integriert sie nahtlos, um eine umfassende Prozessausführung und -überwachung zu ermöglichen.

Was ist der Unterschied zwischen Prozessorchestrierung und Prozessautomatisierung?

Zwar zielen beide auf eine Verbesserung der Effizienz ab, aber Prozessorchestrierung und Prozessautomatisierung sind nicht gleich:

Die Prozessautomatisierung konzentriert sich auf die Automatisierung einzelner Aufgaben oder Schritte, wie das Senden einer E-Mail oder das Erstellen eines Berichts, oft innerhalb eines einzigen Systems.

Die Prozessorchestrierung geht einen Schritt weiter, indem sie mehrere automatisierte Aufgaben über verschiedene Systeme, Teams oder Abteilungen hinweg koordiniert und sicherstellt, dass sie in einer definierten Reihenfolge zusammenarbeiten, um einen gesamten Geschäftsprozess abzuschließen.

Wie funktioniert Prozessorchestrierung?

Die Prozessorchestrierung funktioniert durch die Verbindung und Koordination von Aufgaben, Systemen, Personen und Daten über einen End-to-End-Geschäftsworkflow hinweg. Dabei werden Regeln, Logik und Automatisierung genutzt, um sicherzustellen, dass jeder Schritt in der richtigen Reihenfolge, mit den richtigen Eingaben und zum optimalen Zeitpunkt ausgeführt wird.

So funktioniert es in der Regel:

Workflow definieren: Stellen Sie alle Schritte eines Geschäftsprozesses dar, einschließlich Aufgaben, die von Personen, Systemen oder Bots ausgeführt werden.

Regeln und Auslöser festlegen: Legen Sie Bedingungen fest, unter denen jede Aufgabe begonnen, abgeschlossen oder zum nächsten Schritt übergeben werden sollte.

Systeme verknüpfen: Integrieren Sie verschiedene Tools und Plattformen (z. B. CRM-, ERP-, HR-Systeme), um Daten und Aktionen gemeinsam zu nutzen.

Überwachen und optimieren: Verfolgen Sie Fortschritte, identifizieren Sie Verzögerungen oder Fehler und verbessern Sie den Ablauf kontinuierlich.

Was ist der Unterschied zwischen agentischer Orchestrierung und Prozessorchestrierung?

Beide zielen auf die Optimierung komplexer Workflows ab. Die Prozessorchestrierung koordiniert vordefinierte Aufgaben über Systeme und Teams hinweg auf Grundlage einer festen Logik. Im Gegensatz dazu umfasst die agentische Orchestrierung autonome KI-Agenten, die zusammenarbeiten, argumentieren und sich dynamisch anpassen, um ein Ziel zu erreichen. Die agentische Orchestrierung ermöglicht eine dynamische, zielorientierte Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten, indem sie es diesen ermöglicht, selbst in komplexen Geschäftsumgebungen die Entscheidungsfindung zu koordinieren und nahtlos zu interagieren.

Die Prozessorchestrierung folgt strukturierten Regeln und Sequenzen, was sie ideal für routinemäßige, wiederholbare Aufgaben macht. Die agentische Orchestrierung hingegen ist flexibler und intelligenter: Agenten treffen Entscheidungen in Echtzeit, kommunizieren miteinander und passen ihr Verhalten an wechselnde Kontexte an.

Mit HCL UnO müssen sich Unternehmen nicht entscheiden. HCL UnO integriert KI-Agenten in die Prozessorchestrierung und fügt eine Ebene autonomer Funktionen hinzu, wobei Governance, Beobachtbarkeit und Kontrolle erhalten bleiben. Diese Lösung bietet das Beste aus beiden Welten: die Vorhersehbarkeit strukturierter Workflows mit der Intelligenz und Anpassungsfähigkeit agentischer KI.