Was wir erreicht haben

  • Schnelle Entwicklung

  • Unterstützung mehrerer Sprachen

  • Cloud-Bereitstellung für die einfache Wartung

An wen

  • Branche: Services

  • Produkte: Volt MX

  • Region: EMEA

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Das Unternehmen wollte die Verwaltung seiner Interessenten, Aufträge, Schädlingsbekämpfungen sowie Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen für mehr als 19.000 Fachkräfte effizienter gestalten.

  • Teil 2

    Lösung

    Die Expert:innen von HCL Volt MX unterstützten bei der schnellen Entwicklung und Bereitstellung von über 17 Anwendungen – cloudbasiert für einfache Wartung und mobilen Zugriff rund um die Uhr.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Die Abläufe wurden dadurch deutlich transparenter, sodass Geschäftsentscheidungen zügig getroffen und direkt an die verantwortlichen Personen zur erfolgreichen Umsetzung weitergegeben werden konnten.

Die Herausforderung

Mehr Effizienz

Diese große europäische Serviceorganisation ist weltweit bekannt und in 80 Ländern als Schädlingsbekämpfungsdienstleister tätig. Darüber hinaus bietet sie Reinigungs- und Hygienedienstleistungen in über 60 Ländern an.

Seit 2013 nutzt das Unternehmen die HCL Volt MX-Technologie, um Anwendungen als strategische Geschäftstreiber zu entwickeln und bereitzustellen. Den Anfang machten Prozesse im Vertriebs- und Serviceteam, mit dem Ziel, deren Effizienz deutlich zu steigern. Dazu zählten die Verwaltung von Interessenten, Aufträgen und Schädlingskontrollen, die Verarbeitung von Testdaten sowie die Planung und Durchführung regelmäßiger Reinigungsdienste für mehr als 19.000 Fachkräfte.

Die Mission des Unternehmens lautet, Betriebsabläufe regelmäßig und kontinuierlich zu bewerten und so effizient wie möglich zu gestalten.

HCL hat unsere Teams mit Volt MX ausgestattet – einer Plattform für die schnelle, Low-Code-basierte Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen. Sie ist heute ein zentrales Instrument für unser Go-to-Market-Strategieteam, das sich auf eine marktführende digitale Plattform stützt, über die wir unser Geschäft abwickeln und mit der Außenwelt kommunizieren.“

– Beobachtung eines Mitarbeiters dieses Dienstleistungsunternehmens

Die Lösung

Schnellere Entwicklung

HCL hat das Unternehmen mit der Plattform Volt MX ausgestattet – einer Lösung für die schnelle und Low-Code-basierte Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen, gehostet in der AWS Cloud. Die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und der Mehrwert der Plattform wurden schnell erkannt.

Diese moderne, digitale Plattform unterstützt das Go-to-Market-Strategieteam des Unternehmens dabei, Anwendungen und Dienste effizient bereitzustellen, um mit der Außenwelt zu kommunizieren und das florierende Geschäft weiter auszubauen.

In Zusammenarbeit mit den Volt MX-Technologieexperten wurden 17 Anwendungen zügig entwickelt und implementiert. Diese sind nahtlos in die Webdienst-Ebene integriert und werden in der AWS Cloud gehostet – für einfache Wartung und mobilen Zugriff rund um die Uhr.

Hier zwei Beispiele für die Apps:

Die Hygiene- und Reinigungs-Tracking-App wird täglich von rund 4.000 Nutzern verwendet. Sie ermöglicht die lückenlose Erfassung und Aktualisierung der beim Kunden erbrachten Dienstleistungen und hält die Teams über den aktuellen Status aller Aktivitäten auf dem Laufenden.

Die App zur Schädlingsbekämpfung wird täglich von über 15.000 Nutzern eingesetzt. Sie unterstützt bei der Überwachung von Serviceeinsätzen und der Erhebung von Untersuchungsdaten zur effizienten Problemlösung.

Alle Anwendungen sind mehrsprachig verfügbar und unterstützen Kunden in über 80 Ländern weltweit.

Die Ergebnisse

Eine Vision wird Realität

Seit der vollständigen Bereitstellung und weltweiten Nutzung der 17 Volt MX-Apps durch Kunden gilt die zugrunde liegende Strategie als erfolgreich umgesetzt.

Die neue Plattformumgebung schafft Transparenz in den Betriebsabläufen und ermöglicht es, Geschäftsentscheidungen schneller zu treffen und gezielt an die verantwortlichen Teams zur Umsetzung weiterzugeben.

Das Unternehmen setzt weiterhin auf kontinuierliches Lernen und die Optimierung seiner Services, um sie effizienter und überzeugender für die Kunden zu gestalten. Darüber hinaus sind weitere Anwendungen geplant, um Prozesse in anderen Geschäftsbereichen gezielt zu verbessern.

Über das Unternehmen

Diese in Europa ansässige Business-Services-Gruppe wurde 1925 als Schädlingsbekämpfungsunternehmen gegründet und hat sich seither stetig weiterentwickelt und diversifiziert – einerseits durch organisches Wachstum unter der Leitung ihrer Führungskräfte in den 1980er- und 1990er-Jahren, andererseits durch gezielte Akquisitionen in den 1990er-Jahren. Heute bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Facility-Management-Dienstleistungen an.

Verwandte Funktionen