Was wir erreicht haben

  • Unternehmen: Augusta Sportswear Brands

  • Branche: Hersteller

  • Produkte: Commerce

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Augusta Sportswear Brands wollte die Kundenbindung stärken und gleichzeitig den Umsatz steigern. Ziel war es, Online-Kunden beim Einkauf von Bekleidung aller Marken des Unternehmens ein nahtloses und einheitliches Erlebnis zu bieten – doch wie sollte das gelingen?

  • Teil 2

    Lösung

    Aufbauend auf dem langjährigen Erfolg mit der HCL Commerce Cloud migrierte Augusta Sportswear Brands sämtliche Marken auf eine einzige, zentralisierte Instanz der E-Commerce-Plattform.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Steigerung der Zahl der Online-Besucher um 4 % durch Verbesserung des digitalen Erlebnisses. Steigerung der Verkäufe um 5 % über den digitalen Kanal seit der Einführung der neuen Website. Schnelle und nahtlose Upgrades der HCL-Lösung durch die Verwendung von Out-of-the-Box-Funktionen.

Die Herausforderung

Auf Erfolg ausgerichtet

Ob in der Junior High League oder im College-Sportteam – viele erinnern sich an das aufregende Gefühl, zum ersten Mal die eigene Spielkleidung zu tragen. Augusta Sportswear Brands kennt diesen emotionalen Moment genau – und verbindet ihn seit über 40 Jahren mit der Herstellung personalisierter Sportbekleidung in den USA.

Dank des White-Label-Services richtet sich Augusta Sportswear Brands vor allem an Sportfachgeschäfte, die im Auftrag ihrer Kunden individuell gestaltete Spielkleidung entwerfen und produzieren lassen.

„Augusta Sportswear Brands – bestehend aus Augusta Sportswear, Holloway, High Five und Russell Athletic – bietet die Produktvielfalt, die nötig ist, um Spielkleidung für eine große Bandbreite beliebter Sportarten bereitzustellen“, sagt Nathan Maxwell, Senior Director of Digital Experience bei Augusta Sportswear Brands.

„Heutzutage ähnelt das Kaufverhalten im B2B-Bereich zunehmend dem Direktvertrieb an Verbraucher (Direct to Consumer, DTC). Immer mehr Kunden tätigen ihre Einkäufe über digitale Kanäle. Seit Beginn dieses Trends sind wir aktiv dabei und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unseren B2B-Kunden die Geschwindigkeit und den Komfort digitaler Lösungen zu bieten. Seit dem Start von Online-Shops für jede unserer Marken ist unser digitaler Umsatz auf über 63 Prozent des Jahresumsatzes gestiegen.“

Früher betrieb Augusta Sportswear Brands jede Marke als eigenständiges Unternehmen – mit jeweils separatem E-Commerce-Shop. Das Unternehmen erkannte, dass es durch die Konsolidierung der Geschäftsbereiche Effizienzgewinne erzielen und die Margen verbessern konnte. Gleichzeitig war man überzeugt, dass eine zentrale Plattform, auf der Kunden alle Marken finden, die Nutzererfahrung deutlich verbessern und zusätzliche Umsätze generieren würde.

„Wir haben erkannt, dass die Zentralisierung des Produkt- und Servicemanagements der Schlüssel zu einem herausragenden Omnichannel-Kundenerlebnis ist“, erklärt Maxwell. „Indem wir unsere Marken auf einer einzigen Website zusammenführen, ermöglichen wir unseren Kunden die Auswahl aus einem umfassenden Sortiment – von preisgünstig bis Premium. Ein einheitliches Versandkostenmodell rundet das Kundenerlebnis weiter ab. Unser Ziel war es, das digitale Einkaufserlebnis aus Sicht der Kunden neu zu gestalten und den Zugang zu unserem umfangreichen Produktsortiment so schnell und einfach wie möglich zu machen.“

Die Möglichkeit, alle unsere Marken an einem Ort zu kaufen, inspiriert viele von ihnen zu zusätzlichen Käufen, und wir haben seit der Konsolidierung unserer Geschäfte einen Umsatzanstieg von fünf Prozent verzeichnet.

— Nathan Maxwell

Senior Director, Digital Experience Augusta Sportswear Brands

Die Lösung

Verbesserung der Digital Experience

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit HCL Commerce Cloud entschied sich das Unternehmen, die Plattform als Basis für die neue, zentrale E-Commerce-Plattform zu nutzen.
„Wir vertrauen seit vielen Jahren auf HCL Commerce Cloud zur Unterstützung unseres B2B-Onlinehandels und betrachten die Lösung als eine der weltweit führenden E-Commerce-Engines“, kommentiert Maxwell. „Im Laufe der Jahre nahmen wir zahlreiche Anpassungen vor, etwa zur Integration von Bestandsdaten aus unserer ERP-Plattform oder für Mouseover-Effekte zur Vergrößerung von Produktbildern. Diese Änderungen erschwerten mit der Zeit jedoch die Bereitstellung von Updates – und für die neue Version wollten wir die Anzahl der Anpassungen bewusst begrenzen.“

Ebee Khadanga, Director of E-commerce Systems bei Augusta Sportswear Brands, ergänzt:
„Wir nutzen HCL Commerce Cloud seit 11 Jahren für unseren B2B-Kanal. Die Neuimplementierung auf Version 8 und die Zusammenführung aller Marken auf einer Website waren ein großer Erfolg. Die „Out-of-the-Box“-B2B-Funktionen der Plattform sind entscheidend für komplexe Szenarien wie Vertragspreise, Available-to-Promise (ATP)-Bestandsmodelle, Sonderangebote, Zahlungsbedingungen und die Organisationsstruktur der Benutzer. Die Checkout-Funktion unterstützt komplexe Bestellprozesse für nahezu alle denkbaren Szenarien.“

„Ausfallzeiten oder langsame Website-Performance sind in unserer wettbewerbsintensiven Branche inakzeptabel. Ersteres erregt zunächst mehr Aufmerksamkeit, doch Letzteres ist genauso heimtückisch. Die Zuverlässigkeit unserer AWS-Plattform, die Skalierbarkeit des HCL-Anwendungsservers und die robuste Architektur der Commerce-Lösung sind entscheidend, damit wir für unsere Kunden immer erreichbar bleiben.“

„Ein Hauptgrund für die Wahl von Royal Cyber war ihre umfassende Erfahrung mit HCL Commerce Cloud: Sie kennen die Lösung in- und auswendig“, erinnert sich Maxwell.
„Royal Cyber erstellte einen detaillierten Projektplan mit klaren Meilensteinen. Wir schätzten auch die offene Kommunikation: Wenn sie Bedenken zu vorgeschlagenen Lösungen hatten, sprachen sie das direkt an und schlugen Alternativen vor. Royal Cyber hat uns weit mehr als nur Unterstützung geboten – ein wichtiger Faktor dafür, dass wir die neue Website termingerecht starten konnten.“

„Im Rahmen des Projekts planten wir, unsere HCL Commerce Cloud Plattform von einem Rechenzentrum in die AWS-Cloud zu migrieren. Obwohl wir die Mehrheit der Arbeit selbst übernehmen wollten, ergriff Royal Cyber die Initiative und führte einen Großteil der Migration eigenständig durch. Das Team suchte stets nach Wegen, uns zu unterstützen, und bot uns zudem Optionen zum Erwerb neuer Softwarelizenzen an, um die Betriebskosten zu senken.“

Dank der Zusammenarbeit mit Royal Cyber schloss Augusta Sportswear Brands das E-Commerce-Projekt erfolgreich und vor Ablauf der Frist ab. Parallel beauftragte das Unternehmen die Digitalagentur WPromote mit der Analyse der Benutzererfahrung auf der neuen Website.

Da nur wenige Monate für den Launch des neuen E-Commerce-Angebots zur Verfügung standen, beauftragte Augusta Sportswear Brands Royal Cyber zur Beschleunigung des Projekts.

Khadanga ergänzt:
„Royal Cyber war unser Implementierungspartner, der zusätzliche Ressourcen für ein pünktliches und erfolgreiches Projekt bereitstellte. Wir freuen uns darauf, bei unserem nächsten großen E-Commerce-Vorhaben wieder mit Royal Cyber zusammenzuarbeiten.“

Wir verlassen uns seit vielen Jahren auf HCL Commerce Cloud, um den Online-Handel für unseren B2B-Kanal zu unterstützen, und halten die Lösung für eine der weltweit führenden E-Commerce-Engines“, kommentiert Maxwell. „Im Laufe der Zeit haben wir zahlreiche Anpassungen vorgenommen, etwa zur Integration von Bestandsdaten aus unserer ERP-Plattform und für Mouseover-Effekte bei vergrößerten Produktbildern. Diese Änderungen erschwerten jedoch die Bereitstellung von Updates, weshalb wir in der neuen Version die Anzahl der Anpassungen bewusst begrenzen wollten.“

— Debee Khadanga

Director of E-commerce Systems Augusta Sportswear Brands

Die Ergebnisse

Mehr Kunden zum Kauf inspirieren

Mit einer einzigen Instanz von HCL Commerce Cloud, die ein nahtloses Erlebnis für alle seine Marken bietet, macht Augusta Sportswear Brands den Online-Einkauf für seine Kunden schneller und einfacher. „Durch das Upgrade haben wir Funktionen wie den Mouseover-Produktzoom direkt „out of the box“ erhalten“, erklärt Maxwell. „Dadurch, dass wir unsere Plattform nicht mehr anpassen müssen, reduzieren sich die Kosten und die Komplexität künftiger Upgrades erheblich. Entscheidend ist, dass die Navigation auf der Website sowie die Überprüfung einer Bestellung nahtloser und intuitiver sind – das hilft uns, mehr Kunden für den digitalen Kanal zu gewinnen. Da immer mehr B2B-Kunden die Vorteile des E-Commerce erkennen, verzeichnet Augusta Sportswear Brands einen Rückgang der telefonischen Bestellungen.“

„Indem wir unsere Kunden über den digitalen Kanal bedienen, können wir nicht nur die Kosten pro Bestellung senken, sondern ihnen auch ein schnelleres und unkomplizierteres Einkaufserlebnis bieten“, ergänzt Maxwell. „Durch die Möglichkeit, alle unsere Marken an einem Ort zu kaufen, werden viele Kunden zu zusätzlichen Bestellungen angeregt – seit der Konsolidierung unserer Geschäftsbereiche konnten wir so einen Umsatzanstieg von fünf Prozent verzeichnen.“

Da die Produkte von Augusta Sportswear Brands meist sehr individuell sind, arbeiten die B2B-Kunden oft den ganzen Tag an ihren Bestellungen. In der Vergangenheit fehlte eine Möglichkeit, Bestandsinformationen in Echtzeit auszutauschen. Wenn ein Artikel nicht mehr vorrätig war, nachdem er in den Warenkorb gelegt wurde, erfuhren Kunden dies oft erst beim Checkout – was dazu führen konnte, dass sie die Frist für die Lieferung am nächsten Tag verpassten. Um dieses Problem zu lösen, nutzt das Unternehmen REST-APIs, um HCL Commerce Cloud eng mit seiner ERP-Plattform zu integrieren, sodass Kunden sofort informiert werden, wenn ein ausgewählter Artikel nicht mehr verfügbar ist.

Mit einer einzigen E-Commerce-Engine, die das gesamte Geschäft antreibt, setzt Augusta Sportswear Brands auf Wachstum.

„Wir haben kürzlich eine Partnerschaft geschlossen, um Russell Athletic in unser Markenportfolio aufzunehmen“, so Maxwell abschließend. „Dank unserer einzigen Instanz von HCL Commerce Cloud wird die Erstellung eines neuen Schaufensters zur Vermarktung der Russell Athletic-Produkte auf unserer Website einfach und unkompliziert sein. Das bedeutet, dass wir den wirtschaftlichen Nutzen dieser Partnerschaft schnell realisieren können. HCL Commerce Cloud ist eine wesentliche Grundlage für unseren Erfolg.“

Über das Unternehmen

Augusta Sportswear Brands wurde 1977 mit drei Mitarbeitern gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Sportbekleidungshersteller in den USA entwickelt. Mit mehr als 800 Modellen – von unbedruckten Teamuniformen bis hin zu Firmenkleidung – beliefert Augusta Sportswear Brands Einzelpersonen, Sportteams, Fans und Unternehmen im ganzen Land.

Verwandte Funktionen