-
Products
- Business & Industry Applications
- Cybersecurity
- Data and Analytics
- AI and Intelligent Operations
- Total Experience
- Sovereign Collaboration
- Specialized Software
- HCL Aftermarket Cloud Aftermarket-led growth platform
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL Discover+ Behavioral insights for customer journeys
- HCL Marketing Cloud Fueling precision marketing at scale with AI
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL AppScan Scans for application vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix Compliance Ensure security with continuous, real-time compliance monitoring
- HCL BigFix CyberFOCUS Supercharging IT operations to secure the enterprise
- HCL BigFix Remediate Automate, remediate & secure endpoints
- HCL Actian Empowers the data-driven enterprise
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL Actian Ingres Legendary transactional RDBMS
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Zen Embeddable edge data management
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix AEX AI-driven employee experience accelerating productivity and innovation
- HCL BigFix Enterprise+ An all-in-one IT infrastructure automation offering enabling you to stay ahead of cyber threats
- HCL BigFix Workspace+ Fueling GenAI within the Digital+ experience
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL Workload Automation Simplify and automation business workflows
- HCL Automation Orchestration Streamline Business Processes
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DX The DXP for the moments that matter
- HCL Foundry Secure backend services
- HCL Leap No code citizen app dev
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Connections Collaboration and task management in one workspace
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL Leap No code citizen app dev
- HCL Link Connectivity across your digital ecosystem
- HCL Notes Comprehensive email and collaboration hub
- HCL SafeLinx Secure and flexible remote access to enterprise applications
- HCL Sametime Secure meetings, video, and chat communications
- HCL Verse Smart and secure enterprise email for seamless workflow
- HCL Augmented Network Automation (SON)Intelligent RAN automation platform
- HCL DFMProCAD integrated Design-for-Manufacturing platform
- HCL CAMWorksCAM for machining productivity
- HCL GloviusModern lightweight CAD Viewer
- HCL Mainframe Optimization Optimize, modernize, and innovate your mainframe investments
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- Artificial Intelligence: Built for Scale Humanizing artificial intelligence to elevate IT Operations
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL AION AI life cycle management platform
- HCL AppScan Scans for application vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL iAutomate Accelerating IT operations with intelligent, end-to-end automation
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Actian
- HCL Actian Data Platform
- HCL Actian Ingres
- HCL Aftermarket Cloud
- HCL AppScan
- HCL Automation Orchestration
- HCL Automation Orchestrator Suite
- HCL BigFix
- HCL CAMWorks
- HCL Clara
- HCL Commerce+
- HCL Connections
- HCL Customer Data Platform
- HCL DataConnect
- HCL DFMPro
- HCL Discover+
- HCL Domino
- HCL DX
- HCL DevOps Code ClearCase
- HCL DevOps Code RealTime
- HCL DevOps Deploy
- HCL DevOps Plan
- HCL DevOps Model RealTime
- HCL DevOps Test
- HCL DevOps Test Embedded
- HCL DevOps Velocity
- HCL Glovius
- HCL Hero
- HCL HIVE
- HCL iAutomate
- HCL iControl
- HCL Informix
- HCL IntelliOps
- HCL IntelliOps Event Management
- HCL iObserve
- HCL Leap
- HCL Link
- HCL Mainframe Solutions
- HCL Marketing Cloud
- HCL Marketplace
- HCL MyCloud
- HCL MyXalytics
- HCL MyXalytics Finops
- HCL Nippon
- HCL Notes
- HCL Now
- HCL SafeLinx
- HCL Sametime
- HCL Secure DevOps
- HCL SX
- HCL TX Platform
- HCL Unica
- HCL Universal Orchestrator
- HCL Vector Analytics
- HCL Verse
- HCL Volt MX
- HCL Workload Automation
- HCL Z Asset Optimizer
- HCL Z Abend Investigator
- HCL Z and I Emulator
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform
- HCL Zen Edge Data Management
- Citizen Developers
- IT Operations & Management
- Line of Business
- Data Analysts
- Security & IT Compliance
- HCL AppScan Scans for Application Vulnerabilities
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Domino Rapid application development platform
- HCL Leap No Code Citizen App Dev
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- HCL TX Platform Deliver seamless customer and employee experiences
- HCL Volt MX Multi-experience low code app dev
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL BigFix Workspace+ Fueling GenAI within the Digital+ experience
- HCL BigFix AEX AI-driven employee experience accelerating productivity and innovation
- HCL iControl HCL iControl is a business flow and process observability solution
- HCL MyXalytics Cloud finOps visibility and insights
- HCL SX Service management for everything-as-a-service delivery
- HCL Workload Automation Simplify and automation business workflows
- HCL Aftermarket Cloud Aftermarket-led growth platform
- HCL Automation Orchestrator Suite Accelerate IT and business automation
- HCL Augmented Network Automation (SON)Intelligent RAN automation platform
- HCL Commerce+ Enterprise e-commerce for B2C and B2B
- HCL CAMWorksCAM for machining productivity
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DFMProCAD integrated Design-for-Manufacturing platform
- HCL Discover+ Behavioral insights for customer journeys
- HCL GloviusModern lightweight CAD Viewer
- HCL Marketing Cloud Fueling Precision Marketing At Scale with AI
- HCL Unica Enterprise marketing automation platform
- HCL Actian Empowers the data-driven enterprise
- HCL Actian Data Platform Data services suite; flexible deployment
- HCL Actian Ingres Legendary transactional RDBMS
- HCL CDP Flexible and customizable customer data platform
- HCL DataConnect Low-code integration platform
- HCL Zeenea Data Intelligence Platform Cloud-native data governance solution
- HCL Zen Embeddable edge data management
- HCL AppScan Scans for Application Vulnerabilities
- HCL BigFix Secure endpoint management
- HCL BigFix Compliance Ensure security with continuous, real-time compliance monitoring
- HCL BigFix CyberFOCUS Supercharging IT operations to secure the enterprise
- HCL BigFix Remediate Automate, remediate & secure endpoints
- HCL Secure DevOps Automated testing and security scanning
- Industries
- Partners
- Customer Success
- What We Envision

Unterstützung eines milliardenschweren Telekommunikationsunternehmens mit HCL Domino und Nomad
Österreichs führender Telekommunikationsanbieter nutzt HCL Domino und Nomad, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Vertriebsprozesse zu mobilisieren und kritische Systeme zu integrieren und auf diese Weise die Effizienz seiner milliardenschweren Abteilung für Unternehmensservices zu steigern.
Was wir erreicht haben
-
Senkung
der Plattformkosten auf ein Zwanzigstel
-
Vereinheitlichung
von Systemen und Workflows
-
Optimierung
der Genehmigungen für Mobilgeräte
An wen
-
Branche Telekommunikation (Tk)
-
Produkte: HCL Domino, HCL Nomad
-
Region Global
Überblick
-
Teil 1
Herausforderung
In Silos befindliche Daten und unvernetzte Tools verlangsamten den Vertriebszyklus von A1 – insbesondere Genehmigungen für mobile Geräte und Berichte –, während die hohen Kosten durch Plattformen von Drittanbietern die Skalierbarkeit einschränkten.
-
Teil 2
Lösung
A1 erweiterte Domino mit Nomad Mobile und ermöglichte so sicheren mobilen Zugriff, optimierte Arbeitsabläufe, zentralisierte Daten, automatisierte Berichterstattung und die Integration in bestehende Systeme – ohne Plattformwechsel.
-
Teil 3
Ergebnisse
A1 beschleunigte die Vertriebsabläufe, reduzierte die Kosten für Drittanbieter um mehr als das Zwanzigfache und stärkte die Leistungsfähigkeit von über 1.200 Benutzern – darunter mehr als 150 mobile Benutzer, die Domino-Apps über Nomad Mobile nutzen.
Die Herausforderung
Verkäufer für Erfolg in einer mobilen Welt rüsten
Die A1-Abteilung für Enterprise-Vertrieb benötigte eine bessere Koordination zwischen Pre-Sales, Fulfillment und Geschäftseinheiten, um komplexe Tk-Geschäfte abzuschließen. Da jedoch die Daten zu den Geschäftschancen in individuellen Postfächern steckten und die manuelle Berichterstellung hohe Kosten verursachte, verlangsamten sich die Vertriebszyklen. Gleichzeitig schränkten die hohen Lizenzkosten die Skalierbarkeit ein.
In der Vergangenheit führte die Abhängigkeit von E-Mail- und Telefongesprächen zu isolierten Daten und Herausforderungen beim Wissenstransfer. Darüber hinaus wirkte sich der Zeitaufwand für das manuelle Pipeline-Reporting negativ auf wichtige Aktivitäten zum Aufbau von Beziehungen aus. A1 erkannte zwar den Bedarf an zentralisiertem und automatisiertem Vertriebsmanagement, die Entwicklung einer neuen Lösung schien jedoch zu komplex, und die Anschaffung eines Standard-Enterprise-Tools war äußerst kostspielig und hinderlich.
„Als A1 mit einem Unternehmen fusionierte, das HCL Domino als rudimentäres Vertriebstool nutzte, sahen wir einen anderen Weg“, erklärt Georg Schaller, Leiter Sales Information Management bei A1. „Wir entschieden uns, die Skalierbarkeit, Vielseitigkeit und digitalen Workflow-Funktionen von Domino zu nutzen.“ Dieser erste Schritt legte den Grundstein. Doch mit der Weiterentwicklung des Unternehmens wurde der Bedarf an mobilem Zugriff und einer engeren Integration mit anderen Kernsystemen immer deutlicher, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Die Lösung
Erweiterung der Leistungsfähigkeit von Domino mit Nomad und Integration
A1s Zusammenarbeit mit Domino begann 2001. Das Unternehmen erkannte das Potenzial des Unternehmens und entwickelte eine anspruchsvolle Anwendung für das Vertriebspipeline-Management, die intern als „BS Notes“ bekannt ist und aktuell auf Domino 12.0.2 läuft. Die Domino-Plattform wurde zum zentralen Bestandteil des Unternehmensbetriebs.
Um 2018 wandte sich A1 an HCL Nomad Mobile in dem Bestreben, diese leistungsstarken Anwendungen ohne allzu hohe Kosten auf mobile Geräte zu erweitern. „Die wichtigste Motivation war die kosteneffektive Erweiterung von Domino-Anwendungen auf mobile Geräte, da Nomad Mobile in unserer CCB-Lizenz enthalten ist“, so Schaller.
Die Einführung von Nomad Mobile verlief schrittweise und organisch. Benutzer, insbesondere jüngere Mitarbeiter und Manager, zeigten Interesse und wurden über HCL SafeLinx, das als sicherer Proxy fungierte, durch den Download der App und den Zugriff darauf geleitet. „Die technische Einrichtung war einfach; das Haupthindernis bestand darin, Sicherheitsgenehmigungen für SafeLinx in unseren geschützten Netzwerkzonen zu erhalten“, erinnert sich Schaller.
Heute nutzen 10–15 % der 1.200 Domino-Benutzer Nomad Mobile aktiv auf iPads, iPhones und Android-Geräten für schnelle Aktionen:
- Schnelle Aktualisierungen: Vertriebsmitarbeiter aktualisieren den Status von Vertriebschancen oder Liefertermine.
- Zugriff auf Informationen: Überprüfung von Kundendetails oder Verfügbarkeit von Glasfaser an Kundenstandorten.
- Genehmigungen unterwegs: Manager genehmigen Dokumente direkt über ihr Telefon.
- Automatische Erinnerungen: Zugriff auf Vertriebschancendokumente über Links in automatischen Erinnerungs-E-Mails (z. B. für Abschlussphasen, Geburtstage, Liefertermine).
- Das System zeigt auf intelligente Weise kundenspezifische, an das Gerät des Benutzers angepasste (Desktop oder Mobilgerät) Formulare an.
Domino fungiert als „Klebstoff“ und integriert unterschiedliche Systeme. A1 tauscht Daten nahtlos mit der CRM-Plattform eines Schwesterunternehmens über SOAP und REST APIs aus (z. B. Senden von Informationen zu Verkaufschancen, Empfang von Abrechnungstabellen) und ist in ein IT-Servicemanagement-System für Ticketaktualisierungs- und Abrechnungsvalidierungsprozesse in Domino/Notes integriert. A1 bewertet zudem Nomad Web als potenziellen Ersatz für ältere Clients, da noch Lösungen für kritische Excel- und PowerPoint-Exportfunktionen ausstehen.
Die Ergebnisse
Mehr Effizienz, höhere Mobilität und unschlagbare Gesamtbetriebskosten
Mehr als 1200 Mitarbeiter von A1 Telekom Austria verlassen sich täglich auf ihre Domino-basierten Anwendungen. „Ob Pre-Sales, Post-Sales oder Management – Domino ist das Herzstück praktisch aller Aktivitäten unserer Mitarbeiter“, erklärt Schaller.
Die Plattform sorgt weiterhin für erhebliche betriebliche Effizienz. Die automatisierte Berichterstellung spart Vertriebsteams jede Woche Stunden, sodass sie sich auf den Aufbau starker Kundenbeziehungen konzentrieren können. Nomad Mobile bietet eine weitere Produktivitätsebene, insbesondere für Manager, die die Geschwindigkeit mobiler Genehmigungen schätzen.
Die Gesamtbetriebskosten (TCO) bleiben ein herausragender Vorteil. A1 verwaltet die gesamte Plattform und unterstützt komplexe Workflows für 1200 Benutzer mit nur zwei Vollzeitäquivalenten (FTEs). Der Kostenvergleich ist beeindruckend: Die Lizenzkosten von Domino sind rund 20-mal günstiger als die von Konkurrenzplattformen. Dieser Unterschied wird immer dann deutlich, wenn Benutzer von übernommenen Unternehmen oder internen Abteilungen auf Domino-basierte Anwendungen umgestellt werden.
Die Anpassungsfähigkeit von Domino hilft auch bei der Einhaltung von Vorschriften wie Sarbanes-Oxley (SOX) und der DSGVO. A1 implementierte Änderungen der Geschäftslogik wie automatisierte Warnungen für große Datenexporte schnell und ohne Ausfallzeiten. „Dank Domino können wir notwendige Aktualisierungen ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs vornehmen“, so Schaller.
A1 plant, die mobilfreundlichen Formulare mit der Integration einer weiteren Abteilung (ca. 300 Benutzer) weiter zu verbessern. Das Unternehmen erwartet mit Spannung, dass Domino 14.5 und Domino IQ KI-Funktionen integrieren werden, um den Fokus der Geschäftsführung zu unterstützen. Außerdem wird Nomad Web als Ersatz für installierte Notes-Clients wie HCAA getestet. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, eine breitere Akzeptanz hängt jedoch von der vollständigen Unterstützung von Excel- und PowerPoint-Exporten ab – ein wichtiges Bedürfnis von Managern und Produktteams. A1 testet aktiv das neueste COM-Plugin und plant, dies voranzutreiben, sobald die wichtigsten Exportfunktionen validiert sind.
Im Einklang mit der Cloud-Strategie des Unternehmens betreibt A1 HCL Domino in einer hybriden Umgebung. Während die meisten Anwendungen noch vor Ort laufen, wurde der erste Domino-Server in der Exoscale-Cloud von A1 installiert. Dadurch profitieren wir von der nahtlosen Ausführung unserer Geschäftsanwendungen in unserer Cloud.
Schaller vergleicht Domino mit einem vielseitigen Athleten: „So wie ein Zehnkämpfer in verschiedenen Disziplinen hohe Leistungen erbringen muss, hat Domino bewiesen, dass es die Vielseitigkeit und Agilität hat, die wir brauchen.“ Er schließt mit einer eindringlichen Aussage über die Bedeutung der Plattform: „Wenn wir Domino ausschalten, läuft der Laden nicht mehr.“
Über das Unternehmen
Die A1 Telekom Austria Group mit Sitz in Wien, Österreich, notiert an der Wiener Börse, ist ein führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Kommunikationslösungen in Mittel- und Osteuropa. Das größte Mitglied der A1 Telekom Austria Group, A1, bedient Privatkunden, kleine und mittlere Unternehmen und Konzerne im ganzen Land, darunter etwa 6,1 Millionen Mobilfunk- und 2,3 Millionen Festnetzkunden.
Verwandte Funktionen
Business & Industry Applications
Robuste Business-Anwendungen, die neue Maßstäbe für die Effizienz von Unternehmen setzen. Dazu gehören Marketing, E-Commerce, Wertschöpfungskette und Verhaltensanalysen.
Mehr erfahrenAI and Intelligent Operations
KI und Automatisierung kombiniert mit Einfachheit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit - damit können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Markttrends vorhersagen und Ihre Agilität und Effizienz in einem noch nie dagewesenen Maße steigern.
Mehr erfahrenTotal Experience
TX-Software, die das Beste miteinander verbindet, um die komplexesten Herausforderungen zu lösen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, unter Einbeziehung von Kundenerfahrung (CX), Mitarbeitererfahrung (EX), Nutzererfahrung (UX) und Multi-Experience (MX).
Mehr erfahrenData and Analytics
Die Tools, die Sie benötigen, um komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu destillieren - um Ergebnisse vorherzusagen, Kundenprofile zu erstellen, Abläufe zu optimieren und neue Chancen durch Datenmuster und Marktanalysen zu erkennen.
Mehr erfahrenCybersecurity
Lösungen zur Erkennung, Eindämmung und Behebung von Schwachstellen, die sichere DevOps und Compliance von der Anwendung bis zum Endpunkt ermöglichen.
Mehr erfahrenSovereign Collaboration
Bei der Sovereign Collaboration-Software steht die Autonomie der Daten im Vordergrund. Wir wissen um die Bedeutung sensibler Informationen und haben sichere, flexible Lösungen entwickelt, um sie zu schützen.
Mehr erfahren