Was wir erreicht haben

  • Vereinfacht und beschleunigt die Workflows

  • 500 maßgeschneiderte Anwendungen entwickelt

  • Digitale Transformation interner Prozesse

An wen

  • Branche: Industriehersteller

  • Produkte: HCL Domino

  • Region: Global

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Ein internationales Unternehmen mit veralteten Workflows, geringer Effizienz und zahlreichen IT-Lösungen, das Unterstützung bei der Kommunikation benötigte

  • Teil 2

    Lösung

    HCL Domino verbindet verschiedene IT-Lösungen mit einem umfassenden Netzwerk und unterstützt die Entwicklung interner Anwendungen zur Überbrückung von Kommunikationslücken.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Etwa 500 maßgeschneiderte Anwendungen, die die Geschäftsprozesse erheblich optimiert und gestrafft haben

Die Herausforderung

Geschichte zur geschäftlichen Herausforderung

BOGE Kompressoren ist seit über 100 Jahren ein renommierter, etablierter Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 700 engagierte Mitarbeiter und beliefert über 120 Länder mit hochwertigen Produkten und Systemen sowie erstklassigem Kundenservice. Ein vielseitiges IT-System mit zuverlässiger Funktionalität ist für die Kunden und Mitarbeiter auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung. BOGE muss kommunizieren und seine Mitarbeiter effizient und zeitnah bedienen können, ohne zwischen Systemen und Plattformen zu wechseln.

Die Lösung

Transformationsgeschichte

HCL Domino ist seit Ende der 1990er Jahre ein integraler Bestandteil der IT-Strategie von BOGE. Seit der erstmaligen Implementierung der Version 4.6 ist Domino für BOGE unverzichtbar geworden. Dank Domino konnte BOGE etwa 500 kundenspezifische Anwendungen entwickeln, die die Workflows des Unternehmens erheblich optimiert und gestrafft haben. Innerhalb der gesamten IT-Infrastruktur von BOGE spielt Domino eine wichtige Rolle, da es über SOAP-Schnittstellen und Lotus Enterprise Integrator (LEI) eine Verbindung zum internen SAP-System des Unternehmens herstellt. Diese Kombination hat durch einen nahtlosen Datenaustausch die Geschäftsprozesse revolutioniert.

Die Ergebnisse

Ergebnisgeschichte

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Vorteile der laufenden technologischen Entwicklungen voll auszunutzen, führt BOGE derzeit ein Upgrade von Domino R9 auf Version 12.02 durch. Seit Anfang 2023 ist HCL Domino Leap erfolgreich implementiert und eröffnet den Entwicklern und Geschäftsanwendern neue Wege in der Anwendungsentwicklung und Geschäftsautomatisierung.

Ein Paradebeispiel für die Anwendungsmöglichkeiten von HCL Domino Leap ist der Krankmeldeprozess. Die Mitarbeiter können ihre Krankmeldung nun einfacher über ein Leap-Webformular einreichen, das anschließend zur weiteren Bearbeitung an die bestehende Domino-Datenbank übertragen oder direkt an das SAP-System gesendet wird.

Die Implementierung von Domino Leap hat erhebliche Auswirkungen im Bereich der Materialfreigabe. Hier ersetzt BOGE ein früheres Papierformular durch einen digitalen Prozess, bei dem die Freigabeschritte mit dem Leap Workflow Editor gesteuert werden. Das zeigt deutlich, wie HCL Domino Leap die Digitalisierung von Workflows mithilfe der HCL Domino-Kernplattform vereinfacht und beschleunigt.

Parallel zu diesen Verbesserungen wandelt BOGE seine Domino-Anwendungen mithilfe von Angular-Frontend und Spring in Web-Anwendungen um.

Die langfristige Nutzung und kontinuierliche Entwicklung von HCL Domino bei BOGE demonstrieren eindrucksvoll die Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Plattform. Mit HCL Domino kann BOGE seine Geschäftsprozesse kontinuierlich optimieren und auf geänderte Anforderungen reagieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Zuverlässigkeit eingehen zu müssen. Auf diese Weise unterstützt Domino BOGE dabei, hervorragende Ergebnisse zu erzielen und herausragenden Kundenservice zu bieten.

Über das Unternehmen

BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG ist seit über 110 Jahren ein renommierter und etablierter Hersteller von Kompressoren und Druckluftanlagen in Deutschland. Mit einem beeindruckenden Netzwerk von rund 700 engagierten Mitarbeitern weltweit, von denen rund 430 in Bielefeld ansässig sind, beliefert BOGE über 120 Länder mit erstklassigen Produkten und Systemen, ergänzt durch einen umfassenden Kundendienst.

Verwandte Funktionen