Was wir erreicht haben

  • Über 100

    Erstellung und Unterstützung benutzerdefinierter Anwendungen

  • Hosting

    der gesamten Prozessinfrastruktur

  • Zentrale

    Serverauslastung für globale Präsenz

An wen

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Konkat suchte nach einer IT-Infrastruktur, um seine Onshore- und Offshore-Standorte zu unterstützen.

  • Teil 2

    Lösung

    Eine Suite von Lösungen, die über HCL Domino verfügbar sind und trotz der großen Reichweite eine unvergleichliche Konnektivität und Echtzeitkonnektivität bieten.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    25-jährige Zusammenarbeit mit HCLSofware Solutions und bewährte Backbone-Infrastruktur für Einzelserver mit über 100 maßgeschneiderten Anwendungen, die die betriebliche Effizienz optimieren und steigern.

Die Herausforderung

Die Größe des Unternehmens kann sich über die ganze Welt erstrecken und es ist beeindruckend, wenn alle Standorte über eine einzige Plattform verbunden sind. Nun kommt noch das Meer hinzu, wo Wetter und Umweltbedingungen unvorhersehbar sind. Konkat stand vor der Herausforderung, sein MarTime-Segment genauso gut zu unterstützen wie seine Standorte an Land. Mit HCL Domino lässt sich die Kommunikation verwalten, die Konnektivität gewährleisten und Mitarbeiter können betreut werden.

Konkat kam aus dem Nichts. Das Unternehmen brauchte eine IT- und E-Mail-Infrastruktur, die anpassungsfähig und zuverlässig und vorzugsweise einfach zu verwalten ist. Aber wenn wir über diese Zeit sprechen, blicken wir 25 Jahre zurück: „Das Unternehmen versuchte damals, eine Vereinheitlichung der Schiffe und der Onshore-Beschaffungsanwendungen zu erreichen, Schiffe zu integrieren und eine unterbrechungsfreie Kommunikation unabhängig vom Standort zu gewährleisten. HCL Domino ist dabei das verbindende Element.“

Die Lösung

HCL Domino bietet eine Reihe von Lösungen: Sametime, Notes, Leap; und das Beste daran ist, dass sie alle mit anderen Lösungen implementiert werden können. Konkat verfügt über ein eigenes E-Mail- und Anwendungsökosystem bzw. eine eigene Anwendungsbasis sowie über Anwendungen mit integrierten Backends und Frontends, die alle erforderlichen Funktionen und Peripherietools bieten. Daten aus Notes-Clients mit LN- und BI-Ökosystemen. Dieses Team ist seiner Zeit immer einen Schritt voraus und sorgt für eine kontinuierliche Interaktion mit seinen Kunden.

„Workflow ist die Engine mit all ihren Funktionen und wir schätzen ihre Robustheit. HCl Domino ist eine der ältesten Plattformen für die Anwendungsentwicklung, aber es ist ein vollständiges Ad-hoc-System. Bestimmte Anwendungen lassen sich heute aufgrund der Funktionsweise der Engine nicht mehr so präzise nachstellen. Sie bietet uns genau das, was wir für unsere Arbeit benötigen.“ Auch wichtig: schnelle Entwicklung und einfache Bedienung.

„Wir haben aus verschiedenen Gründen Änderungen vorgenommen, hauptsächlich wegen des Anwendungsökosystems, das um die Plattform herum aufgebaut ist und das man mit mehreren Servern nicht erreichen kann – wir haben ALLES auf EINEM Server erstellt.“

Die Ergebnisse

Sprechen wir über solide Beziehungen: HCLSoftware arbeitet seit 25 Jahren mit Konkat zusammen. HCL Domino hat mehr als 100 Anwendungen – Client und Web zusammen – hervorgebracht, die Echtzeitkommunikation und unterbrechungsfreie Anwendungsverbindungen ermöglichen.

Zusammen haben Konkat und HCL Domino Suite ihre MarTime-Präsenz revolutioniert. Sie haben eine Supply-Management-Anwendung erstellt, die ihre Schiffe, ihren Bestand und Anfragen über das ERP-System verbindet, ob an Land oder auf See. „Die Daten werden durch das ERP-System übertragen und die Datenbereitstellung findet statt, egal ob an Bord oder an Land. Anwendungsversorgungsmanagement unter Verwendung des Versorgungsbestands der Schiffe: Das Schiff sendet eine Anfrage für Lebensmittel oder Materialien, diese Anfrage geht im ERP ein, die Anforderung wird über das auf einem Workflow-Verfahren und einer SQL-Datenbank basierende Anwendungsmodul weitergeleitet – das ERP erstellt die Notizen und den Beleg und sorgt für einen vollständigen Versorgungszyklus. Dieser gesamte Prozess umfasst alle Plattformen, bietet Echtzeit-Feedback und -Kommunikation und ermöglicht es allen Beteiligten, nahtlos zusammenzuarbeiten.“

Wir werden unsere Vision mit Konkat weiterentwickeln, um die Zukunft von HCLSoftware gemeinsam zu gestalten. 25 starke Jahre.

Über das Unternehmen

CONKAT SA wurde 1977 gegründet und verfügt über ein vielseitiges Portfolio an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen, um die spezifischen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Das Unternehmen ist stolz darauf, mit dem größten Erfolg in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Organisation und Know-how mit der Erfahrung und dem Fachwissen seiner Mitarbeiter zu verbinden. Es bietet neben dem unterbrechungsfreien Support für seine Kunden einen umfassenden Service, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Verwandte Funktionen