Was wir erreicht haben

  • Geeignet für hohe Kundennachfrage

  • 360-Grad-Kundenerfahrung

  • Cloud-Hosting-Lösung

An wen

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Zunehmende Stromausfälle und eine veraltete Infrastruktur führten dazu, dass dieses öffentliche Versorgungsunternehmen die steigende Nachfrage nicht bewältigen konnte, was sich negativ auf die Kundenerfahrung auswirkte.

  • Teil 2

    Lösung

    Das Unternehmen konnte über eine sitzungsbasierte Lizenz, die eine ausbaubare Cloud-Hosting-Lösung unterstützt, zu Digital Experience Manager migrieren.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    Dank einer containerisierten Version von DXM, mit der es eine nahtlose, modernisierte Kundenerfahrung schaffen kann, verfügt das Unternehmen jetzt über eine 360-Grad-Ansicht.

Die Herausforderung

Geschichte zur geschäftlichen Herausforderung

Laut der Website dieses etablierten Energieunternehmens ist es ein Grundprinzip seiner Marke, „Kilowatt für Kilowatt Vertrauen aufzubauen“. Mit über 887.000 Stromkunden hat das Unternehmen ein vielfältiges Portfolio entwickelt, um eine ausgewogene Strategie bei der Stromerzeugung zu gewährleisten. Ziel ist es, die Systemzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und den versorgten Menschen erschwingliche Tarife zu bieten.

Als primärer Energielieferant ist sich das Unternehmen der Verantwortung bewusst, die Erwartungen seiner Kunden erfüllen und übertreffen zu müssen. Als Reaktion auf Branchentrends wie häufige wetterbedingte Stromausfälle, verbesserte Self-Service-Optionen und den zunehmenden Wettbewerb durch regulatorische Änderungen strebte es die Modernisierung seiner Infrastruktur und die Verbesserung der Kundenerfahrung an.

Die bestehende Infrastruktur war jedoch nicht in der Lage, die Nachfragespitzen der Kunden, die oft durch häufige Stromausfälle verursacht wurden, zu bewältigen. Dies führte zu ungeplanten Lizenzkäufen – eine kostspielige Lösung. Ziel war es, eine umfassende, vollständig unterstützte 360-Grad-Kundenerfahrung zu schaffen, bei der die Kunden über einen einzigen Kontaktpunkt auf alle Energiedienstleistungen zugreifen können.

Die Lösung

Transformationsgeschichte

Um diese geschäftlichen Herausforderungen zu meistern, entschied sich das Unternehmen für den containerisierten Digital Experience Manager (DXM) von HCL mit einer sitzungsbasierten Lizenz. Das Ergebnis dieser strategischen Maßnahme war bemerkenswert: Die Kundenanforderungen wurden ohne kostspielige Plattformumstellung erfüllt. Durch den Wechsel auf diese umfassende Lösung konnte das Unternehmen den steigenden Anforderungen seiner Kunden umfassend gerecht werden und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Die Ergebnisse

Ergebnisgeschichte

Die Einführung der HCL DXM-Plattform durch dieses Energieunternehmen ermöglicht eine ausbaubare Cloud-Hosting-Lösung. Diese ist einer herkömmlichen monolithischen Lösung, die nicht für Tage mit hohem Datenaufkommen angepasst war, deutlich vorzuziehen. Die neuen Funktionen bieten die gewünschte 360-Grad-Kundenlösung durch die containerisierte Version von DXM. Die neue leistungsstarke Lösung nutzt einen Digital Asset Manager (DAM), ein Headless CMS und HCL Leap, um die gewünschte modernisierte Kundenerfahrung zu gewährleisten.

Über das Unternehmen

Das 1902 gegründete Unternehmen ist das älteste und größte privat geführte Elektrizitätsunternehmen des Bundesstaates und bietet die günstigsten Tarife des Landes. Umfragen zufolge zählt es aufgrund seiner hohen Systemzuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zu den effektivsten Energieversorgern des Landes. Forbes zeichnete es 2022 als zweitgrößten Arbeitgeber des Bundesstaates aus. Es zweitbesten über 887.000 Stromkunden und trägt als größter Ad-Valorem-Steuerzahler des Bundesstaates jährlich rund 80 Millionen Dollar bei.

Verwandte Funktionen